1995: Abitur
1996 bis ´99: Ausbildung zur MTLA (Medizinisch – Technischen – Laboratoriums – Assistentin)
1999 bis 2001: fünf Semester Medizinstudium Würzburg
2001 – 2008: Tätigkeit als MTA bei Laboklin, Bad Kissingen
2000 bis 2002: Ausbildung zur Pferdeosteopathin / Pferdephysiotherapeutin (Ausbildungszentrum Welter-Böller)
2002 – 2004: Akupressur, Cranio-sacrale Therapie, Trainingstherapie, Ganganalyse, Telepathische Kommunikation mit Tieren
2005: Fortbildungen in der Hundephysiotherapie / Hundeosteopathie, manuelle + physikalische Therapien
Frühjahr 2007: Reiki 1.Grad
ab 2007:
Ausbildung zum osteopathischen Hundetherapeuten (nach Welter-Böller) und
Ausbildung zum Tierakupunkteur (TTZ München)
2009:
Seminar „Kommunikation und Interaktion“ mit Heinz Welz;
Akupunkturseminar: „Sportverletzungen bei Hund + Pferd“ mit Dr. Christina Matern
2010: Akupunktursemiar: „Krebstherapie bei Tieren“ mit Dr. Are Thoresen; Reiki 2. Grad
bis 2012: Fachausbildung Osteopathie (Mensch – Paracelsusschule Würzburg)
April 2012: osteopath. Frühling (Erfurt: osteopath. Techniken und Faszienmodell n. Typaldos)
Mai 2012: Fortbildung Neuraltherapie (Paracelsus Erfurt)
Mai 2013: Ohrakupunktur – Seminar (Top Physio – Alejandro Lorente)
September 2013: Pulsdiagnose in der TCM
Oktober 2013: TCM – Akupunktur – Kurs: „Eine Reise um den Körper“ (Top Physio – Alejandro Lorente)
Februar 2014: Dorn – Therapie & Breuss – Massage (HP – Institut – Leisten, Laub)
April 2014: Heilpraktikerprüfung am Gesundheitsamt Würzburg
Nov. 2014 / Januar 2015: Akupunktur nach Thews (Paracelsusschule Würzburg)
April 2015: Viscerale Osteopathie beim Pferd
Mai 2015: Ohrakupunktur (Michael Noack) + Vitalpilzkunde mit Thomas Falzone (GFV – Schweiz)
Oktober + November 2015: Mykotherapie in der Naturheilpraxis; Vitalpilze beim Tier
November 2015: Fortbildung makroskopische Anatomie / Präparationskurs beim Pferd (LMU München)
März 2016: makroskopische Anatomie / Präparationskurs Pferd: Becken + WS (LMU München)
Juni 2016: makroskopische Anatomie / Präparationskurs Pferd: innere Organe (LMU München)
Oktober 2016: Basiskurs IHHT (Intervall Hypoxie Hyperoxie Therapie), Berlin
Dezember 2016: Chiropraktik – Kompaktkurs (Paracelsus Wü)
2017: Blutegeltherapie am Menschen
2018: neurologische Erkrankungen beim Hund, Triggerpunktbehandlung
2019: Schüssler Salze beim Pferd, Hydrotherapie – Unterwasserlaufband Hund
2019 -2022: große Escola de Equitacao bei Manuel Jorge de Oliveira in den Oliveira Stables in Waal (vertikale Ausbildung für Reiter und Pferd vom Jungpferd bis zur hohen Schule)
2020 /2021: Röntgendiagnostik Hund und Pferd (Dr. Rosin), Faszienfortbildung, Ekto- und Endoparasiten beim Hund, Schmerzakupunktur beim Tier


Fly & Fuji


DARF ICH MICH VORSTELLEN?
Mein Name ist Stephanie Wiener. Seit meinem sechsten Lebensjahr bin ich begeisterte Reiterin und so kam es, dass ich schon in meiner Jugend viel mit Pferden und Hunden zu tun hatte.
Der stetige Wissensdurst und der Drang den Dingen auf den Grund zu gehen, haben mich schließlich auf die medizinische Schiene gebracht. Begonnen im Humanbereich habe ich schnell gemerkt, dass mein Interesse nach der Ursachenforschung auch vor den Vierbeinern nicht halt macht. So hat sich dann Eins zum Anderen gefügt und mittlerweile gebe ich mein Wissen in Kursen und Seminaren an andere weiter.
2017 bin ich mit all meinen tierischen Mitbewohnern nach Oberlauringen gezogen. Hier konnte ich meinen Traum verwirklichen und Pferde, Hunde, Praxis und Seminarräume an einem Ort vereinen.
Seit 2019 befindet sich sowohl das „Gesundheitszentrum für Mensch & Tier“ mit seinen vielfältigen Behandlungsangeboten, als auch die „Schule für tiernahe Therapie“ mit den verschiedenen Seminaren und Ausbildungen hier vor Ort.